Einträge von Louisenstift gGmbH

Ist denn heut schon Weihnachten?

Da staunten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Gruppe „Intensiv Betreutes Wohnen“ nicht schlecht, als sie die große Spende von Herrn Neumann aus Güster in Empfang nehmen konnten. Doch wie kam es dazu? Gert Drechsler, der nun schon über 40 Jahre mit Kindern und Jugendlichen in Brauna/Schönteichen arbeitet, kennt den Spender noch als Raphael Neumann, der […]

Herzlichen Dank an alle Unterstützer!

In heutiger Zeit ist fast ein Glücksgriff ein neues Fahrzeug zu erhalten, dies auch noch kostenlos zur Verfügung gestellt zu bekommen, ist sensationell. Am 18.10.2022 wurde ein Kleinbus offiziell an das IBW Schönteichen zur Nutzung übergeben. Bei einem kleinen Imbiss dankten Geschäftsführerin Karina Wendlandt und Einrichtungsleiter Phil Meffert den Sponsoren persönlich und stellten ihnen Konzept […]

Kürbisfest in Königsbrück

Traditionell fand am Donnerstag vor den Herbstferien unser Kürbisfest statt, welches in jährlichem Wechsel von den Königsbrücker Wohngruppen organisiert wird. In diesem Jahr war die Wohngruppe Famos zuständig. Dabei feiern wir den Herbst und voller Dankbarkeit auch die erhaltenen Erntegaben von den Umliegenden Kirchgemeinden.  Das Fest begann mit einem gemeinsamen Vesper, zu dessen Gelingen jede […]

Neues aus der KITA Louisenstift

Mit dem Lied „ Gott mag Kinder große und kleine….“ starten wir in das neue Kindergartenjahr. Eine aufregende Zeit für alle neuen Kindergartenkinder und deren Eltern, aber auch für die Kinder, die schon im vergangen Jahr im Kindergarten sein durften. Gemeinsam haben wir uns Zeit für die Eingewöhnung gelassen. Ein gemeinsames Kennenlernen, ein neuer Tagesablauf, […]

Sommer, Sonne, Meeeeeer – Prora 2022

Nachdem die JWG Kamenz im vergangenen Jahr die Gezeiten als auch das schöne Watt der Nordsee kennenlernen durfte, hieß es in diesem Jahr: Auf nach Rügen und ab an die Ostsee. Entspannen, runterfahren und neue Teile Deutschlands kennenlernen. So ging es am 08.08. nach dem gemeinsamen Frühstück in großer Runde und dem Einpacken des Proviants […]

Die Feuerwehr auf dem August Bebel Platz – Was war geschehen?

Die Feuerwehr hat in den Sommermonaten wahrlich viel zu tun. Um so mehr freuten sich die Organisatoren (Das Team der JWG und der AH Kamenz) über die Zusage der Feuerwehr der Stadt Kamenz uns beim Familien- und Sommerfest am 06.07. zu unterstützen. So konnten die Kinder ihr Können an der Spritzwand unter Beweis stellen, was […]

Auf die Plätze fertig los, Kitastrolche werden groß

Die langersehnte Abschlussfeier der Vorschulkinder stand vor der Tür. Am 24.06.2022 empfingen wir aufgeregte Vorschulkinder, welche schon neugierig auf den heutigen Tag waren. Am frühen Vormittag starteten wir Richtung Glauschnitz, wo Frau Klotzsche vom Naturschutzbund Königsbrücker Heide auf uns wartete. Gemeinsam mit Biber Bocki lud sie uns zu einem Spaziergang entlang des Biberpfades in der […]

„Sport frei“ beim Familiensportfest

„Sport frei!“ hieß es am 11. Juni für die Kinder mit ihren Familien der Kita Louisenstift. Das Wetter auf dem Sportplatz in Laußnitz war hervorragend und so kamen bereits die ersten bei der musikalischen Erwärmung ins Schwitzen. Im Anschluss haben sich alle an Stationen versucht. Neben den Klassikern, wie Eierlauf und Sackhüpfen, wurden unter anderem […]

Geschminkt ausgetobt am Kindertag

Am 01. Juni fuhren die Kindergartenkinder mit dem Bus nach Laußnitz zum Spielplatz an der Samendarre. Der Spielplatz wurde erobert und das angrenzende Wäldchen zum Spielen genutzt. Die Kinder ließen sich als Tiger, Elfen und Piraten schminken.  Zum Mittagessen konnten wir unser Lunchpaket auspacken und machten uns dann zufrieden und müde mit dem Zug auf […]

Tag der offenen Tür zum 30-jährigen Bestehen als Louisenstift gGmbH

Am 17.05.2022 öffneten wir unsere Türen zum „Louisentag“, um unseren Unterstützern, Sponsoren und Interessierten einen Einblick in unser Tun zu geben und DANKE zu sagen.  Zeitgleich widmeten wir die Veranstaltung unserem 30-jährigen Bestehen als Louisenstift gGmbH. Als Tochterunternehmen des St. Elisabeth-Vereins, bedanken wir uns an dieser Stelle auch bei unserem Vorstand, Herrn Kling-Böhm, der uns […]

Tag der Nachbarn 2022 – Mehr als nur ein Tür-an-Tür wohnen

Am 20. Mai war es wieder soweit. Zahlreiche Nachbarschaften in ganz Deutschland feierten ihr solidarisches Miteinander. Auch die Jugendwohngemeinschaft Kamenz lud in diesem Jahr wieder ihre Nachbarn ein, um DANKE zu sagen. Danke für eine Nachbarschaft, die durch ihre verständnisvolle und vor allem herzliche Art hervorsticht.    Beim gemeinsamen Verzehren von Bratwürsten und Grillkäse, wurden […]

Tag der offenen Tür

Liebe Kooperationspartner und Unterstützer, unseren jährlichen „Louisenstag“ wollen wir dieses Jahr im Rahmen eines Tages der offenen Tür begehen und Einblick in das Gruppenleben in den Königsbrücker Wohngruppen und der Kindertagesstätte geben. Besonders wollen wir uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung bedanken. Dadurch konnten wir verschiedenste Projekte zugunsten der von uns betreuten Kindern und […]

Was hat eine Raupe mit Ostern zu tun? – eine kleine Osterandacht

Traurig hielt der Junge das große Gurkenglas in der Hand. Immer wieder glitten seine Augen über die Äste und Blätter im Glas. “Ich kann meine Raupe nicht finden.“ sagte er halblaut vor sich hin. Seine Mutter kam zu ihm, zeigte auf ein scheinbar zusammengerolltes braunes Blatt und sagte: Da wird sie wohl hineingekrochen sein. Und […]

29. April 2022: Kick-Off: Filmpremiere und Familiennachmittag „Gemeinsame Zeit – Zhromadny čas”

 Zur Veranstaltung der Familienkampagne „Gemeinsame Zeit – Zhromadny čas“ im Landkreis Bautzen sind alle Familien und Interessierte herzlich eingeladen. Die Familienkampagne ist ein Gemeinschaftsprojekt der Frühen Hilfen des Landkreises Bautzen, des Witaj-Sprachzentrums und des Netzwerkes für präventiven Kinderschutz. Im Film geht es um die alltäglichen familiären Sorgen und Probleme und das Finden von Lösungen. Kombiniert […]

23. Mai 2022 – Workshop „Sprachliche Bildung mit digitalen Medien gestalten“

Zeit: 9:00 bis 15:00 Uhr Ort: AWO Bautzen, Löbauer Str. 50, 02625 Bautzen (Dachgeschoß) Referentin: Ulrike Kurzawe | Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Projektkoordinatorin „kita dialogital“, Leipzig Ziel des Workshops: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern ihre fachtheoretischen und fachpraktischen Kompetenzen hinsichtlich der Nutzung digitaler Medien zur Förderung verschiedener Bildungsbereiche und erkennen Medienkompetenz als Querschnittsaufgabe innerhalb der frühen Bildung an.  Inhalte: […]

14. Juli 2022 – Workshop „Auswirkungen einer Suchterkrankung auf Kinder und Familie“

Zeit: 9:00 bis 14:00 Uhr Ort: Kirchgemeinderaum, Pulsnitzer Str. 21, 01917 Kamenz (Eingang vom Anger) Referentin: Simone Mattukat | Dipl. Psychologin/Psychotherapeutin und Leiterin der Suchtberatungs- und behandlungsstelle Kamenz Für Anmeldungen und Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an: Heike Feder – Tel.: 03578-783928 – Mail: netzwerk-kinderschutz@louisenstift.de Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom […]

Immer wieder kommt ein neuer Frühling

„Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer März, immer wieder bringt er neue Blumen immer wieder Licht in unser Herz.“ Unter diesem Motto starten wir in einen neuen Monat. Sonnenschein und frische Frühlingslüfte luden uns zum spielen im freien ein und endlich können wir auch die Nachmittage wieder draußen verbringen.   […]

Neues aus der KITA Louisenstift

Nach reichlich einem Jahr, konnten wir unser Elternseminar wieder zum Leben erwecken. Wir trafen uns an drei Nachmittagen mit Eltern in der Kita und haben uns in ruhiger Atmosphäre, angeregt, mit der Fachberaterin für Familie und Erziehung Frau Viertel, zu verschiedenen Themenschwerpunkten (Eltern stark machen, mein Kind aktiv erziehen und wenn Schimpfen und Strafen nicht […]