Advents- und Weihnachtsimpressionen aus unseren Einrichtungen
Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen, Eltern und all unseren Partnern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Louisenstift gGmbH contributed 114 entries already.
Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen, Eltern und all unseren Partnern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Jedes Jahr führen wir mit unseren anvertrauten Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien eine Urlaubsfahrt durch, wobei die Wünsche dieser berücksichtigt werden. Das Ziel der diesjährigen Fahrt führte uns Anfang August in die Lüneburger Heide nach Soltau. Die Highlights dieser Woche waren der Besuch des Heideparks Soltau sowie eine Sightseeing Tour durch Hamburg.
Für die Wohngruppe „fith“ ging es auch dieses Jahr in den kleinen aber doch sehr schönen Ort Liehmena. Zwei Kinder kannten die Unterkunft schon aus dem Vorjahr und wussten, welche vielen schöne Dinge wir dort erleben konnten. Nach der 1½-stündigen Fahrt, waren wir positiv überrascht, als wir unsere Unterbringung für die nächsten fünf Tage bestaunen […]
Bunte Blätter rascheln unter den Füßen, die Sonne verleiht mit ihrer Kraft allem einen goldenen Hauch. Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen und wir genießen den Herbst. Gemeinsam mit den Kindern brachten wir auch in diesem Jahr pünktlich zum Erntedankfest unsere Erntegaben in die festlich geschmückte Kirche. Dick und rund, aus einer […]
Vielen lieben Dank an die Kira von der Preußen Stiftung. Diese haben uns in der Zeit vom 16.08. bis 21.08.2021 wundervolle sechs Tage Freude und Zufriedenheit beschert. Wir wohnten königlich, mit einem atemberaubenden Ausblick und wurden von der Hauswirtschaftsleiterin Iris lecker und liebevoll bewirtet. Wir hatten Ausflüge auf die Sommerrodelbahn und Bärenhöhle bei Erpfingen, Wanderung […]
In ungewöhnlichen Zeiten waren die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppen der Louisenstift gGmbH auf der Suche nach dem ungewöhnlichsten Kürbis. Am 14.10.2021 feierten in etwas kleinerer Runde aufgrund pandemiebedingter Hygieneauflagen das traditionelle Kürbisfest des Louisenstifts – als Erntedank und ließen uns dabei vom Regenwetter nicht die Laune verderben. Verschiedenste große und kleine Kürbisse wurden dabei […]
Die Jugendlichen der Jugendwohngemeinschaft Kamenz und ihre zwei Begleiterinnen Sarah und Bea hatten sich dieses Jahr für einen Urlaub an der Norderney entschieden. Eine Premiere für alle Beteiligten. Der Startschuss fiel am 16.08.21 um 1:00 Uhr nachts. Auf ging es zu unserer abenteuerlichen Reise. Nach einer ca. achtstündigen Fahrt und einem leckeren Frühstück in Emden, […]
Es ist schon fast so etwas wie eine Tradition geworden. Zum 10. Mal beteiligte sich die Louisenstift gGmbH am 15.08.2021 wieder am Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzen im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Im vorigen Jahr fiel das Fest pandemiebedingt leider aus. Um so mehr freuten sich die Besucher und genossen bei schönem Wetter […]
Ein Duft von Bratwurst, frischem Kaffee und Kuchen, Pferdeäpfeln und Graffitispray zieht über den August Bebel Platz in Kamenz. Ein quirliges Treiben erstreckt sich über den Spielplatz im Gründerzeitviertel der Stadt. Endlich ist wieder etwas los im Wohngebiet. Durch die Einschränkungen der Pandemie fiel letzten Sommer leider unser Familien- und Sommerfest aus. Aber diesen Sommer […]
Jungs setzen sich oftmals besonders intensiv in Szene, wollen unbesiegbar und allmächtig sein. So zeigen sie auf ihre Weise ihre Sehnsucht positiv wahrgenommen zu werden. Zu oft erleben sie nämlich in der noch immer von weiblichen Pädagogen geprägten Kindergartenwelt, ebenso später in der Schule, dass sie zu wild, zu laut, zu dominant, unkonzentriert und anstrengend […]
Auch in diesem Jahr feierte die JWG Kamenz den Tag der Nachbarn sowie ihr zweijähriges Bestehen in der Lessingstadt. Nachdem die Corona Verordnung gelockert wurde, konnte im Juli nun endlich Danke gesagt werden. DANKE! Danke für die immer herzlichen Hallos, die kleinen alltäglichen Gesten und natürlich auch für das Aushalten der ab und zu etwas […]
Selbsthilfe – was ist das eigentlich? Im ersten Moment klingt es vielleicht nach der Geschichte vom Baron Münchhausen, der sich an seinem Zopf selbst aus dem Sumpf zog. Tatsächlich ist es aber etwas ganz anderes. Selbsthilfe ist die Möglichkeit Menschen zu treffen, die meine Erkrankung, mein Leid aus eigenem Erleben kennen, Menschen die mich verstehen, […]
Am 18.5. fand anlässlich unseres jährlichen Louisenstages ein Online- Fachtag „Systemisches Arbeiten – Gespräche systemisch gestalten“ statt. Teilnehmende waren Pädagog*innen der Louisenstift gGmbH und Fachkolleg*innen verschiedener Jugendämter. Nach einem „aktivierenden“ Input von Michael Wilfert, Geschäftsführer der Systep und Systemiker durch und durch, kam es in verschiedenen Workshops unter der Leitung von Katja Menschner und Stefanie […]
Auch in diesem Jahr konnten wir uns wieder über eine finanzielle Zuwendung von Herrn Jens Dubrau und Mario Dubrau erfreuen. Damit wurden wieder tolle Familientage erlebt. Für die sportlichen Kinder und Eltern ging es am 18.02.2020 zur Kunsteisbahn nach Bautzen. Hier wurden Kunststücke gezeigt und alle hatten riesen Spaß. In den Sommerferien fuhren wir bei schönstem Wetter in […]
Anne Hasselbach, Citymanagerin von Kamenz, hatte die Idee überall in der Stadt Weihnachtsbäume aufzustellen und von Bewohnern, Geschäften, Vereinen schmücken zu lassen. Weihnachtsflair gegen Coronafrust. Auch die Kamenzer Einrichtungen der Louisenstift gGmbH beteiligten sich an dieser Aktion und nun stehen drei originell geschmückte Weihnachtsbäume am Kamenzer Markt und erfreuen die Passanten.
Seit einigen Jahren erfreuen wir uns über eine regelmäßige finanzielle Zuwendung von Herrn Jens Dubrau und Mario Dubrau. Auch in diesem Jahr konnten wir damit tolle Familientage erleben. Die Winterferien starteten mit zwei Kinobesuchen. Als erstes besuchten wir die Kulturfabrik in Hoyerswerda und schauten dort einen Film. Anschließend ging es zum Pizza essen. In der zweiten Ferienwoche ging es ins […]
„Auffällige“ Kinder fordern uns heraus. Oft reagieren sie nicht auf unsere pädagogischen Maßnahmen und wir fühlen uns verunsichert und hilflos. Das Gefühl, weder das Kind noch die Eltern zu erreichen, kann uns unbewusst irritieren. Die Kinder fühlen sich ebenfalls unverstanden und „falsch“. Verhaltensauffälligkeiten sind Symptome, die in Botschaften des Kindes übersetzt werden müssen. Kinder können […]
Die Louisenstift gGmbH ist ein Tochterunternehmen des St. Elisabeth Vereins e.V. in Marburg.
Louisenstift gGmbH
Gartenstraße 9
01936 Königsbrück
Telefon: 035795 31557
Telefax: 035795 31675
E-Mail: info[at]louisenstift.de
Wir freuen uns über Ihre Spenden auf folgendes Konto:
Deutsche Kreditbank AG
IBAN DE03 1203 0000 0001 2348 89